Heimsieg gegen die Wölfe

Im Rückspiel gegen die Rimpar Wölfe ist der VFL von Anfang an mit der nötigen Konsequenz und einer soliden Deckung ins Spiel gekommen. Vor Allem ist auch Matthias "Matze" Puhle wieder als guter Rückhand zurück im Tor. So konnte er sich in den ersten Minuten bereits mit guten Paraden ( 3 Stück in den ersten 4 Minuten) auszeichnen.  Nach ca. 11 Minuten stand es trotzdem "nur" 5:5, auch weil sich die Wölfe nicht abschütteln ließen. Nach einem Fehlwurf gingen sie sogar mit 6:5 in Führung.

Nach einem schönen Steel von Vidarsson wird der freie Wurf aufs Tor verhindert und wir haben  in Minute 20 beim Stand von 9:9 doppelte Überzahl. Jetzt können wir uns erstmals in der 1. Hälfte absetzen. Nach dem Überzahlspiel haben wir dies geschafft und führen, auch dank der beiden außen, die heute eine 100% Trefferquote haben, 11:9. Kurze Zeit später gingen wir erstmals mit 3 Toren in Führung (13:10), in den folgenden 7 Minuten bis zur Pause haben wir noch eine Unterzahl hinnehmen müssen, wobei wir es trotzdem schafften es in der offensive gut auszuspielen. In der letzten Minuten nahm Sirgudsson nochmal seine Auszeit um Möglicherweise den letzten Angriff zu besprechen. Dann ging es in die Pause.

 

Fazit Halbzeit 1

Nach langen Hin- und her schaffte es der VFL nach einem doppelten Überzahlspiel und einer kompakten Abwehr mit 3 Toren wegzuziehen. Diese brachte er dann auch bis zur Halbzeit. Somit hatten wir einen Pausenstand von 16:13

 
 

Der Start in die 2. Halbzeit ist der gleiche wie in Halbzeit 1. Mit 2 Paraden von Puhle nutzte der VFL die Chance auch in Unterzahl  die Führung weiter auszubauen. Durch die geschlossene Abwehr und einer weiteren Parade von Matze konnten wir die nächsten 2 Minuten mit 1:0 für uns entscheiden.

Nach sieben Minuten bekamen wir erst das erste Gegentor in der zweiten Hälfte. Das sprach abermals für die sehr gute und kompakte Abwehr- Torwartleistung. In Minute 39 gab es für Häseler die Möglichkeit per 7-Meter erstmals auf 6 Tore wegzuziehen(20:14). Diese ließ er jedoch noch aus, im nächsten Angriff gab es dann den 7-Meter für Bozovic, der auf 20:14 erhöhen konnte. Nach Paraden von Puhle konnten wir uns in den nächsten 10 Minuten haben wir uns, trotz eines Wechselfehlers, auf 27:19 abgesetzt. Mittlerweile wurde auch ein wenig mehr durchgewechselt, dass auch jüngeren Spieler mal ran durften.

Mit dem Wurf aufs leere Tor schaffen wir in der 58. Minute erstmals die zehn Tore Führung. Das letzte Tor für den VfL ging an den Torwart, (Diego Valerio) der nach einer weiteren Parade ins leere Tor traf.

 

Mein Fazit zum Spiel

Revanche ist durch eine sehr gute Abwehrleistung, ein sehr Präzises Tempospiel nach Ballgewinn und einer 100  Quote deer Außenspieler geglückt. Somit haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen und konnten die 2 Punkte in Gummersbach halten.


Die Konstelation der Aufstiegsplätze ist sehr gut. Es sind nur 3 Punkte auf den HSV (Platz 1) und viel wichtiger ist. das wir mit einem Punkt Rückstand auf Platz 2 gegen den TUS N-Lübbecke, durch das direkte Duell am xx den Aufstieg in eigener Hand haben.

Noch besser fände ich es, wenn wir nach der kurzen Schwächephase doch noch den HSV einholen und erstmals in der Geschichte Zweitliga Meister werden.



     



Scroll to Top